Dein Podcast für mehr Erfolg in der Immobilienbranche
Auch wenn das Pachtrecht nicht häufig vorkommt, gehört es zum Grundlagenwissen eines jeden Maklers.
Du möchtest mehr über unsere Ausbildung und über den Beruf als Immobilienmakler erfahr...
Ob Briefe, Festnetz oder Smartphone – all das sind Kommunikationsmittel und mit welchen Mitteln ein Immobilienmakler in der heutigen Zeit nutzt oder nicht nutzt, erzähle ich euch in der heutigen...
Die Immobilienpreise setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen. Wie diese Komponenten zusammenspielen und daraus die Immobilienpreise entstehen, erkläre ich euch in der heutigen Podcast Folg...
Den richtigen Mieter zu finden ist schwierig. Was Vermieter bei der Suche falsch machen und wieso der Immobilienmakler der bessere Mieterfinder ist behandele in der heutigen Folge.
Du mö...
Wenn man an Immobilienmakler denkt, stellt man sich häufig den Verkauf von Immobilien vor. Aber wie ist es mit der Vermietung von Immobilien? Darum geht es in dieser Podcastfolge.
Du möc...
Als Immobilienmakler sollten wir natürlich darauf achten wie wir von außen wahrgenommen werden. Wie wichtig das ist bespreche ich in der heutigen Podcast Folge.
In dieser Immocast Folge ...
Jeder von uns kennt sie: Newsletter. Aber sind Newsletter auch für Immobilienmakler sinnvoll? Darüber spreche ich in der heutigen Podcast Folge.
Du möchtest mehr über unsere Ausbildung ...
Wenn du selbstständig als Immobilienmakler startest ist eines der größten Hürden wie du an neue Aufträge kommst. Darüber geht es in der heutigen Immocast Folge.
Du möchtest mehr über uns...
In dieser Immocast Folge geht es darum wie du als Immobilienmakler in die Selbstständigkeit kommst und was du dafür brauchst.
Du möchtest mehr über unsere Ausbildung und über den Beruf ...
Der Gesetzgeber hat im Jahr 2015 eine sogenannte Mietpreisbremse eingeführt. Was das für Immobilienmakler bedeutet und was man dabei beachten sollte, erkläre ich euch in dieser Podcast Folge.